Fun Facts über mich

29. April 2024 by Nadja Sonnenschein5
funfacts-2-1200x675.jpg

 

Entdecke lustige und unerwartete Fakten über mich! Von persönlichen Eigenheiten bis zu überraschenden Hobbys – lerne mich auf eine unterhaltsame Weise besser kennen.

  1. Meine erste Katze hiess Mephisto. Wir haben sie damals aus dem Tierheim geholt. Schon auf der Fahrt nach Hause hat sich der süsse, kleine, schwarze Kater wie ein kleines Teufelchen benommen, so entstand der Name.
  2. Ich bin 178 cm gross und habe lange, liebevoll bezeichnete „Affenarme“. Daher sind mir die meisten Blusen, Blazer und Pullis zu kurz.
  3. Ich habe einige Minuten vor der Hochzeit eines Freundes in der Mongolei erfahren, dass ich Trauzeugin bin. Da alle österreichischen Hochzeitsgäste in Dirndl und Lederhose gekleidet waren, bin ich im Dirndl neben dem Brautpaar gestanden und sie hatten die mongolische Tracht an.
  4. Das Ernährungswissenschaften-Studium habe ich nach dem 1. Abschnitt beendet, um dann etwas völlig anderes zu studieren. Ich war dann unter den 1. Absolventen der Fachhochschule für Tourismus.
  5. Auch in der Tourismusbranche habe ich nie gearbeitet, da ich mich unabsichtlich für den falschen Job beworben habe. Ich habe mich bei einer Firma vorgestellt, in der Annahme sie suchen jemanden für die Marketingabteilung und auf die Frage: „wie sehen Sie Ihre Zukunft bei uns?“ geantwortet, dass ich Leiterin der Marketingabteilung sein werde. Diese Antwort sorgte für Erstaunen, doch mein selbstbewusstes Auftreten hat sie derart überzeugt, dass ich sofort eingestellt wurde.
  6. Ich bin in Graz geboren und nach der Matura nach Wien gezogen, um hier Ernährungswissenschaften zu studieren. In Wien waren die Menschen oft verwundert, dass ich gar keinen steirischen Akzent habe und ich muss gestehen: so ein richtiges „Stoasteirisch“ versteh ich auch nicht.
  7. Obwohl ich schon seit über 30 Jahren in Wien lebe und diese Stadt auch wirklich liebe, bin ich in meinem Herzen immer eine Steirerin. Der jährliche Ausflug in die Südsteiermark zum Weinwandern muss einfach sein.
  8. Meine erste Musik- Schallplatte (davor hatte ich einige mit Märchen) war von U2, meine 1. CD von Alice Cooper. Jetzt höre ich gerne die Musik von den Rolling Stones.
  9. In meiner Kindheit habe ich total gerne gehäkelt und gestrickt, nun male ich mit Begeisterung Aquarelle und Sketchnotes.
  10. Ich war auf einer musischen Schule und habe Gitarre gelernt, sie aber leider seit der Matura nie mehr angegriffen. Nun lerne ich Saxophon zu spielen.
  11. Ich habe das Saxophonspielen absolut unterschätzt- Hab mir voller Freude ein Saxophon gekauft, hineingeblasen und herausgekommen ist kein Ton. Dank der Tipps von Saxolady Daniela Krammer gehts mittlerweile schon ganz gut.
  12. In der Schule habe ich Mathe gehasst und war auch richtig schlecht darin. Das hat sich nach der Schule total geändert: ich wurde erfolgreiche Vermögensberaterin.
  13. Meine Lieblingsfächer in der Schule waren Englisch und Latein. Viele Menschen hassen Latein, aber ich fand es super, dass ich dadurch Spanisch und Italienisch ganz einfach erlernen konnte.
  14. Durch die Geburt meines 1. Kindes bin ich zu meinem jetzigen Beruf gekommen. Mir wurde empfohlen mit dem Baby zu einer Craniosacralen Behandlung zu gehen. Diese sanfte Behandlung hat ihm so gut getan und als dann auch noch mein Tinnitus durch Cranio völlig geheilt wurde, wusste ich: „das will ich auch lernen!“
  15. Auch zur Kinesiologie bin ich durch meinen 1. Sohn gekommen. Ihm ging es wirklich sehr schlecht, kein Arzt konnte ihm helfen und zufällig habe ich eine Kinesiologin kennengelernt und sie hat die Ursache für seine Beschwerden herausgefunden.
  16. In meiner Jugend gab es für mich nur eine Farbe: Schwarz! Nun trage ich gerne Kleidung in sehr bunten, knalligen Farben. Ein paar schwarze Teile finden sich aber auch noch in meinem Kieiderschrank.
  17. Ich liebe die asiatische Küche mit ihrer Vielfalt an Aromen. Da ich auch sehr gerne koche, ist mein Gewürzschrank voller unterschiedlicher Gewürze. Ich bringe auch gerne von meinen Reisen neue Gewürze mit nach Hause.
  18. Kaffee mag ich gar nicht. Das ist für die meisten Menschen unvorstellbar, aber er schmeckt mir nicht und ich vertrage ihn auch nicht. Dafür trinke ich gerne grünen Tee.
  19. Wenn mir jemand vor 2020 gesagt hätte, wir sollten uns online treffen, dann hätte ich wohl lachend abgelehnt. Nun mache ich viele Weiterbildungen online und es ist völlig normal geworden sich mit Menschen online zu treffen.
  20. Ich bin so stolz, dass ich einen Online Kinesiologie Kurs kreiert habe. Er heisst „Kineoskills“,  dauert 4 Wochen und ist eine Mischung aus aufgezeichneten Videos und online-Live-Meetings.
  21. Ich liebe ätherische Öle! Die riechen nicht nur gut, sondern haben unglaubliche Wirkungen auf Körper und Geist. Ich habe immer Öle in meiner Handtasche und verreise nie ohne die für mir wichtigen Öle.
  22. Im ersten Lockdown durfte ich als körpernaher Dienstleister nicht in meiner Praxis arbeiten. Da habe ich diese erzwungene Auszeit genutzt und online die Ausbildung zur integrativen Ernährungsexpertin bei Dr. Claudia Nichterl gemacht.
  23. Meine Kollegin Petra Paumann und ich veranstalten regelmässig Workshops in meiner Praxis. Dabei geht es um gute, gesunde Ernährung. Wir habe viele Themenbereiche wie zB TCM-Frühstück, Bowl for the Soul oder Fermentieren.
  24. Ich bin eine Leseratte. Schon als Kind konnte ich mich stundenlang in den Geschichten in den Büchern verlieren. Ich lese jeden Abend und tagsüber höre ich beim Autofahren, Kochen etc. Hörbücher.
  25. Am liebsten lese ich Biografien, Reiseberichte und Krimis. Natürlich auch Fachliteratur, aber die regen meine Fantasie nicht so an.
  26. Ich hasse es zu Packen, aber ich liebe Reisen! Auf Städtereisen möchte ich alles erkunden, aber auch mal in Ruhe in einem Cafe sitzen und die Leute beobachten. Auf längeren Reisen mag ich gerne die Kombination aus Kultur, Natur und Relaxen am Strand.
  27. Ich liebe das Meer. Wenn ich Meeresluft rieche, breitet sich in mir ein unglaubliches Glücksgefühl aus und ich kann auch stundenlang dem Spiel der Wellen zusehen.
  28. Im Jahr 2012 habe ich ein Frauenvernetzungsfrühstück gestartet. Wir treffen uns seither jeden Monat, zu Corona Zeiten auch online. Manche Frauen begleiten mich von Beginn an, manche erst seit kurzem. Es ist jeden Monat spannend, was für tolle Berufe es gibt und welche Verbindungen entstehen.
  29. 2022 habe ich die „(T)Räume fürs Leben“ Messe mit 20 tollen Frauen als Ausstellerinnen veranstaltet, im Jahr 2021 mussten wir den Namen in „(T)Räume fürs Leben“-Festival ändern. Das Format wurde seither schon mehrmals kopiert, meine Idee scheint also gut zu sein.
  30. Ich brauche nichts Süsses, aber wenn man in meine Nähe eine Schüssel Chips, Popcorn oder ähnliches hinstellt, dann kann ich mich absolut nicht beherrschen.
  31. Um meine Lust auf salzige Knabbereien zu befriedigen, hab ich immer selbstgemachtes Fermentiertes zu Hause. So knabbere ich statt an Chips an Kohlrabisticks und  Karotten oder gönne mir ein paar Löffelchen Kimchi. Schont die Figur und freut meinen Darm.
  32. Um mein Studium zu finanzieren, habe ich als erster weiblicher Schankbursch in einer Gasthausbrauerei gearbeitet. Der Chef war ursprünglich der Meinung, dass Frauen nicht hinter die Schank gehören. Als ich dann sogar bei einem Biereinschenk-Wettbewerb gegen meine männlichen Kollegen den Pokal gewonnen habe, hat er seine Meinung gründlich geändert.
  33. Ich dachte immer, dass Rotarier ältere, reiche Männer sind. Daher war ich sehr verwundert, als ich eingeladen wurde, den Rotary Club Hietzing kennenzulernen, denn keines der 3 Kriterien trifft auf mich zu. Nun bin ich selbst seit einem Jahr Mitglied in diesem sozialen Club, wir unterstützen sozial benachteiligte Kinder.
  34. Eines meiner Lieblingsbilder von mir ist das hier: Das Baby war während der Fotosession für meine Homepage so herrlich entspannt.
Entspanntes Baby bei der Cranio

5 comments

  • Ariana Russ

    2. Mai 2024 at 9:39

    Der Weg ist das Ziel! Unglaublich was du alles gemacht hast und ich verfolge seit unserer Ausbildung was du so alles auf die Beine stellst und finde es einfach Mega. Freue mich auf deinen Blog und ich habe mir schon überlegt, den Granio Kurs bei dir zu machen.

    Reply

  • Nadja Sonnenschein

    10. Juni 2024 at 13:31

    Liebe Ariana, danke für deine lieben Worte! Ich freu mich sehr, wenn du den Kineoskills Kurs bei mir machst 🙂

    Reply

  • Charley C

    6. Juli 2024 at 19:45

    Very interesting topic, thank you for posting..

    Reply

  • Angelika

    24. September 2024 at 21:38

    Liebe Nadja,
    Wir haben gemeinsam die Cranio Ausbildung gemacht und mir wurde schnell klar, bei dir ist „nomen gleich omen“. Du bist ein Sonnenschein.
    Ich bgewundere deine Vielseitigkeit und wie du deine Träume verwirklichst. Viel Glück weiterhin und Gratulation zu deiner Homepage!
    Angelika

    Reply

    • Nadja Sonnenschein

      30. September 2024 at 10:07

      Danke, liebe Angelika! Deine Worte sind wunderschön und ich freue mich so, dass du das hier schreibst ❤️

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *


Ich bin diplomierte craniosacrale Biodynamikerin, diplomierte Kinesiologin und Expertin für integrative Ernährung. Zusätzlich biete ich Kochworkshops an und habe den online Kinesiologie-Kurs KINEOSKILLS entwickelt.

© 2024 - Cranio Sonnenschein