Was ist integrative Ernährung?

Integrative Ernährung vereint das Beste aus der modernen Ernährungswissenschaft und -medizin, nutzt die Erfahrung und das Wissen der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin), setzt zusätzlich auf Ernährungspsychologie und aktive Teilnahme der Betroffenen.

Meine Ernährungsempfehlungen sind individuell abgestimmt, alltagstauglich und einfach. Es geht immer ums Empfehlen statt Verbieten, ums Motivieren statt Zurechtweisen.



Wie läuft ein Ernährungsgespräch ab?

Bei unserem ersten Gespräch finden wir heraus, welcher Typ du bist: Kohlehydrat- oder Eiweißtyp, Hitzkopf oder Frierkatze.

Wir besprechen deine Ziele, gehen auf Allergien, Unverträglichkeiten, Autoimmunerkrankungen, Reizdarm oder entzündliche Darmerkrankungen ein.

Schritt für Schritt, in deinem eigenen Tempo, stellst du deine Ernährung um.

Aufgrund dessen bekommst du überschaubare individuelle, sofort umsetzbare Informationen.

Je nach Zielsetzung und Wunsch gibt es Folgetermine, in denen wir reflektieren.



Wobei kann integrative Ernährung unterstützen?

  • Verdauungsproblemen wie Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall, Sodbrennen
  • Kopfschmerzen, Infektanfälligkeit, Menstruationsbeschwerden oder sonstigen körperlichen Unpässlichkeiten oder chronischen Erkrankungen
  • Figurprobleme – Untergewicht oder Übergewicht
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Essen aus emotionalen Gründen (Stress, Langeweile, Einsamkeit, Frust, Ärger, Wut, etc.)
  • Fehlendes Hunger- und/oder Sättigungsgefühl
  • Heißhungerattacken
  • Kinderwunschzeit und Schwangerschaft
  • Stillzeit
  • Wechseljahre




© 2022 - Cranio Sonnenschein