Craniosacrale Biodynamik ist eine sanfte, manuelle Körperarbeit, die bis in tiefe Ebenen des Körpers führt und sich am immer vorhandenen Gesunden orientiert.
Das Craniosacrale System besteht aus der Rückenmarksflüssigkeit und dem Kanalsystem, in dem sie fließt.
Es ist entscheidend für Entwicklung, Wachstum und richtige Funktion des Gehirns und der Rückenmarksnerven.
Der craniosacrale Rhythmus existiert vom embryonalen Zustand bis zum Tod, ist somit unser erster und letzter Rhythmus im Körper, länger spürbar als Atem- und Herzrhythmus.
Der Patient liegt bekleidet auf einer Massageliege.
Kinder liegen oder sitzen auf dem Massagetisch, können aber auch auf dem Schoß der Eltern sitzen oder gehalten werden.
Durch sanfte Berührungen, vor allem am Kopf (Cranium), Rumpf und am Kreuzbein (Sacrum), spüre ich die craniosacralen Schwingungen und der Körper kann tiefsitzende Spannungen und Blockaden loslassen.
Viele schlafen dabei ein, manche spüren ein sanftes Schwingen, die Meisten empfinden es entspannend.
Bedeutungsvoll bei dieser Methode ist, dass auch die Seele ihr Gleichgewicht wiederfinden kann.
Cranio ist kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Behandlungen, sondern versteht sich als Ergänzung und Unterstützung.